Hinterland Metal Meeting Vol. 2
Nach dem überwältigenden Erfolg und den positiven Rückmeldungen der ersten Ausgabe kehrt das Hinterland Metal Meeting am 11. April 2025 mit seiner zweiten Auflage nach Hartenrod zurück. Dieses außergewöhnliche Festival wird vom Kultur- und Förderverein Jeegels Hoob in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Bad Endbach organisiert. Die Leidenschaft und Begeisterung des Teams hinter diesem Event sind spürbar und tragen entscheidend zum Erfolg des Festivals bei.
Dank der hervorragenden Organisation und der positiven Resonanz aus dem Vorjahr wurde beschlossen, das Festival auf eine neue Stufe zu heben. Ein Höhepunkt der diesjährigen Ausgabe ist die Einladung der internationalen Thrash Metal Band Ektomorf, die zusammen mit weiteren herausragenden Acts wie Mindreaper, Call of the Void und Face Down Hero ein unvergessliches Erlebnis bieten wird.
Das Team hinter dem Hinterland Metal Meeting arbeitet mit Hingabe daran, ein Event zu organisieren, das Metal-Fans aus der gesamten Region und darüber hinaus begeistert. Jedes Detail wird sorgfältig geplant, um den Besuchern ein erstklassiges musikalisches Erlebnis zu bieten. Die enge Zusammenarbeit mit der Gemeinde und lokalen Partnern zeigt die starke Gemeinschaft und das Engagement, die dieses Festival so besonders machen.
Am 11. April 2025 findet in Hartenrod diese besondere Veranstaltung statt. Die Türen öffnen sich bereits um 18:30 Uhr, sodass die Gäste genügend Zeit haben, sich einzufinden und auf den Abend einzustimmen. Der offizielle Beginn der Veranstaltung ist um 19:00 Uhr. Seien Sie dabei und erleben Sie einen unvergesslichen Abend in Jeegels Hoob.
Tickets sind ausschließlich im Vorverkauf erhältlich. Interessierte können ihre Eintrittskarten an folgenden Vorverkaufsstellen erwerben, für 29,- €
Avia Tankstelle Hartenrod
Tourist Info Bad Endbach
Eventim – für 36,50 €
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Teil dieses mitreißenden Metal-Events zu sein, und erleben Sie die besten Bands der Szene live! Sichern Sie sich schnell Ihre Tickets und bereiten Sie sich auf eine Nacht voller kraftvoller Klänge und unvergesslicher Momente vor.
Vorgruppen und Hauptact
Mindreaper
Mindreaper, in 2001 gegründet, steht für abwechslungsreichen Thrash-/Death Metal mit einer gelungenen Mischung aus traditionellen und melodischen Einflüssen. Nach mehreren Line-up-Wechseln veröentlichten sie 2009 ihre EP „Absolute Zero“ und folgten 2012 mit dem Debütalbum „Human Edge (…to the Abyss)“. Mit ihrem zweiten Album „Mirror Construction (…a disordered World)“ (2018) festigten sie ihren Status in der Szene, unterstützt von hochgelobten Tracks wie „New Age Tyranny“, deren Musikvideos in renommierten Magazinen wie „Deaf Forever“ Premiere feierten.
Die Band teilte die Bühne mit Größen wie Vader, Tankard, Hatesphere und Lay Down Rotten und trat auf angesehenen Festivals wie dem Metalfest Open Air Germany (2010, 2012) und dem Ragnarock Open Air (2013) auf. 2016 tourten sie mit Six Feet Under durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Ein weiteres Highlight war ihre Russland-Tour 2017, bei der sie als Headliner 6500 Kilometer bis nach Sibirien zurücklegten.
Bandmitglieder:
Sebastian Rehbein – Lead Vocals
Manuel Nozulak – Additional Vocals
Marcel Bangert – Gitarre und Keyboards
Christian Schoenke – Bass
Marcel Schneider – Schlagzeug
Mindreaper ist bekannt für ihre energiegeladenen Shows und die Nähe zu ihren Fans. Die Mischung aus technischer Präzision und unbändiger Leidenschaft macht sie zu einem Highlight für jedes Metal-Event. Verpasst sie nicht beim Hinterland Metal Meeting Vol. 2 am 11. April 2025. Sichert euch eure Tickets (Avia Tankstelle Hartenrod und Tourist Info Bad Endbach) und erlebt Death Metal auf höchstem Niveau.
Face Down Hero
Face Down Hero ist eine Modern-Thrash-Metal-Band aus Marburg, Deutschland, die seit ihrer Gründung im Jahr 2004 die Szene prägt. Mit einer Mischung aus intensiven Thrash-Ris und melodischen Elementen schaffen sie einen einzigartigen Sound, der Fans von kraftvoller und dynamischer Musik begeistert. Ihre Texte und Kompositionen zeichnen sich durch Tiefgang und thematische Vielfalt aus, während sie gleichzeitig mit energiegeladenen Live-Auftritten überzeugen.
Mitglieder:
Christian Naumann (Gesang, Gitarre): Die treibende kreative Kraft der Band,verantwortlich für packende Ris und mitreißende Vocals.
Sebastian Rink (Bass): Sein kraftvolles Bassspiel bildet das rhythmische Rückgrat der Band.
Carsten Kachelmus (Schlagzeug): Mit präzisem und dynamischem Drumming sorgt er für den treibenden Groove von Face Down Hero.
Ehemalige Mitglieder der Band haben ebenfalls zur musikalischen Vielfalt beigetragen und den Stil mitgeprägt.
Seit ihrer ersten EP “Syndrome” (2005) hat die Band kontinuierlich musikalische Highlights geliefert. Ihre Alben wie “Divisions and Hierarchies” (2011) oder “False Evidence Appearing Real” (2017) wurden von Fans und Kritikern gleichermaßen geschätzt. Ihre Werke sind eine perfekte Balance aus Härte und Melodie und wurden bei Konzerten und Festivals enthusiastisch gefeiert.
Face Down Hero kombinieren die Aggressivität des klassischen Thrash Metals mit modernen Einflüssen. Dieser hybride Sound ist geprägt von präzisem Ring, kraftvollen Rhythmen und eingängigen Melodien – ein Muss für alle Fans anspruchsvoller Metal-Musik.
Die Band hat sich mit ihrer mitreißenden Bühnenpräsenz einen festen Platz in der Metal-
Szene gesichert. Egal ob auf großen Festivals oder in intimen Club-Settings – Face Down Hero
liefern stets beeindruckende Shows.
Das erwartet euch am 11. April 2025 wenn Face Down Hero die Bühne betritt in Hartenrod.
Call Of The Void
Call of the Void ist eine aufstrebende Metal-Band, die im Jahr 2021 ihren Ursprung fand. Mit kraftvollen Klängen begeistert die Band ihre Fans. Ihr einzigartiger Musikstil kombiniert Elemente des melodischen Death Metal mit treibenden Core-Elementen und atmosphärischen Post-Einflüssen, auch Facetten des Black Metal sind hörbar. Der Sound von Call of the Void kombiniert aggressive Riffs, eingängige Melodien und atmosphärische Elemente. Ihre Musik ist nicht nur kraftvoll und mitreißend, sondern auch emotional und vielfältig – ein mitreißendes Erlebnis, das man nicht verpassen sollte.
Die Band besteht aus talentierten Musikern, die ihre gemeinsame Leidenschaft für Metal leben:
Mit kraftvoller Stimme und charismatischer Bühnenpräsenz verleiht Ken der Band ihre einzigartige Energie.
Mit virtuosen Riffs und melodischen Soli prägt Patrick den charakteristischen Sound von Call of the Void und trägt maßgeblich zur Songgestaltung bei.
Dynamisch und voller Spielfreude bringt Attila zusammen mit Patrick musikalische Tiefe in die Songs.
Mit seinem druckvollen Bass schafft Marco das rhythmische Fundament, das den Songs zusätzlichen Groove verleiht.
Präzises Spiel und kreative Beats machen Dominik zur treibenden Kraft, die für den richtigen Rhythmus sorgt.
Ihre 2022 veröffentlichte EP „Reconnect“ , und ebenso die im Jahr 2024 veröffentlichte Single „The Nothingness“ erhielt begeisterte Kritiken von Fans.
Neben ihrer Musik engagiert sich die Band aktiv in der Metal-Szene, unter anderem durch die Mitorganisation des Hinterland Metal Meetings. Ihr Engagement machen Call of the Void zu einem unverzichtbaren Teil dieser Events.
Ektomorf
Die Band Ektomorf wurde von Zoltan „Zoli“ Farkas in Ungarn gegründet und entwickelte sich zu einer der bekanntesten Metal-Bands Europas. Nach ihrem Debütalbum „Hangok“ 1996 folgte der Durchbruch mit dem zweiten Album „Ektomorf“ (1998). Mit dem vierten Album „I Scream Up to the Sky“ (2002) gelang der internationale Erfolg. Ektomorf kombiniert Thrash, Hardcore und traditionelle Romamusik und erlangte durch energiegeladene Live-Auftritte große Anerkennung.
Die Band veröffentlichte mehrere erfolgreiche Alben, tourte mit namhaften Bands und erreichte hohe Chartplatzierungen. Ektomorf ist für ihre beeindruckenden Live-Performances bekannt und hat auf renommierten Festivals wie dem Wacken Open Air und Rock am Ring gespielt. Ihre energiegeladenen Shows ziehen Metal-Fans weltweit in ihren Bann und haben sie zu einer etablierten Größe in der Szene gemacht. 2012 experimentierten sie mit dem akustischen Album „The Acoustic“ und entwickelten ihren Sound weiter. 2016 wagte die Band den Schritt in die USA und gewann dort an Popularität.
Im Jahr 2021 kehrten sie mit „Reborn“ zu ihren Wurzeln im Thrash Metal zurück und 2023
wurde das Album „VIVID BLACK“ veröffentlicht , das persönliche Erfahrungen während der Covid-Pandemie thematisiert. Ektomorf bleibt eine feste Größe in der Metalszene und begeistert weiterhin Fans weltweit.
Am 11. April 2025 wird Ektomorf die Bühne in Hartenrod beim Hinterland Metal Meeting Vol. 2 betreten. Gemeinsam mit den deutschen Metal-Bands Mindreaper, Call of the Void und Face Down Hero werden sie ein unvergessliches Metal-Erlebnis bieten. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diese beeindruckenden Bands live zu erleben und sich von ihren kraftvollen Klängen mitreißen zu lassen!
**************************************************************************
Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr euch die Zeit nehmt, einen kleinen Eintrag in unser Gästebuch auf unserer Webseite zu hinterlassen. Eure Worte bedeuten uns viel! 💬
https://jeegels-hoob.com/gaestebuch/
Bis zum nächsten Event – bleibt gespannt!
Euer Kultur- und Förderverein Jeegels Hoob e.V.